Mehr Entdecken

Osttirol - das Skitouren - Paradies

Skitouren gehen in Osttirol – ein Erlebnis abseits der Massen bei den höchsten Bergen Österreichs

241 Dreitausender, 1500 Quadratkilometer unberührte Landschaft und ganz viel Natur pur. Attribute, die Osttirol, das Land südlich des Felbertauern ausmachen. Ungefähr die Hälfte Osttirols liegt über 2000 Meter, rund 100 Quadratkilometer des Landes sind vergletschert.

Skitouren für Einsteiger genauso wie solche für die »Profis«, für den Hochwinter und durch die Höhenlage bis in den Mai hinein. Ganz besondere Highlights warten in der Region des Nationalparks Hohe Tauern. Die Drau teilt Osttirol alpingeographisch in zwei Regionen: In die Zentralalpen mit der Venediger-, Granatspitz-, Glockner-, Schobergruppe und den Villgrater Bergen (auch Deferegger Alpen genannt) sowie in die Gailtaler Alpen (mit Lienzer Dolomiten) und den Karnischen Hauptkamm – ausschließlich im Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern.

 

Resumee:
Anderswo gibt es unzählige Lifte, hier hingegen Skitourenziele wie Sand am Meer.

Osttirols Skitouren-Gebiete – eine Kurzbeschreibung

Skitouren rund um Lienz

Einzigartig ist die Möglichkeit direkt am Stadtrand von Lienz zu wunderschönen Skitouren durch verschneite Wälder bis in Almengebiete auf ca. 2.000m und Berggipfel aufzubrechen. Sei es vom Hochsteinparkplatz über den Russenweg zur Sternalm bzw. Hochsteinhütte, über die Thurner- bzw. Oberdrumer Almen oder das Helenental bis aufs Zettersfeld oder von Tristach bzw. Kreithof in die Lienzer Dolomiten.

Das Villgratental

Die Villgratner Berge (teilweise auch Defereggengebirge genannt) sind eine Untergruppe
der Zentralalpen in den Ostalpen. Die Villgratner Berge befinden sich im Süden der Hohen Tauern.
Der höchste Gipfel ist die Weiße Spitze, 2.962m. Weitere lohnende Ziele sind die Kreuzspitze, das Marchkinkele, das Gaishörndl oder die Pürglesgungge. Diese wildromantische Gegend beherbergt unzählige alte Bauernhöfe und eine fleißige Bevölkerung, welche Traditionen zu bewahren weiß. Auch aus diesem Grund war das Villgratental schon Schauplatz unzähliger Heimatfilme.

Das Defereggental

Vor allem im hinteren Defereggental und am Stallersattel bietet sich für den passionierten Tourengeher ein kleines Paradies an Skitouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Das Almerhorn, die Innerrodelgungge, das Pfannhorn oder der markante Hochgall

bieten Ausblicke auf die nahen Drei Zinnen und übrige imposante Dolomitengruppen.

Skitouren in Kals am Großglockner

Das Glocknerdorf Kals mit dem größten Gipfel Österreichs, dem Großglockner, zählt schon seit den Pioniertagen des hochalpinen Bergsteigens zu den berühmtesten Bergsteigerdörfern. Hier bieten sich den ganzen Winter über wunderschöne Skitouren, wie das Figerhorn, das Böse Weibele, die Glorer- und Stüdelhütte. Als absoluter Höhepunkt gilt die Winterbesteigung des Großglockner.

Skirouten im Venedigergebiet

Das Virgental mit den Hauptorten Virgen und Prägraten gilt als das Meran Osttirols.

Der höchste Gipfel der Venedigergruppe ist der namensgebende Großvenediger, 3.666m.

Weitere lohnenswerte Ziele sind die Essener-Rostocker Hütte, die Malham-, Gubach- oder Simonyspitze. Viele imposante Gletscher begleiten bei diesen beeindruckenden Skitouren.

Skiroute Hoch Tirol - die Königin der Skirouten

Sie gilt als die Herausforderung schlechthin für jeden Tourengeher.

Die Skiroute Hoch Tirol ist eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen – inkl. Großvenediger (3.674 m) und Großglockner (3.798 m). Von Kasern in Südtirol ausgehend führt die Tour über die faszinierende Gipfel- und Gletscherlandschaft des Venedigergebiets bis zum Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs und endet in Kals am Großglockner. Die 6tägige Tour verlangt zwar einiges an Konditionsstärke, belohnt jedoch täglich mit einem 3.000er.

Die Karnischen Alpen

Die Karnischen Alpen bilden einen stark ausgeprägten von Ost nach West verlaufenden Kamm
von über 100 km Länge zwischen den Einzugsgebieten von Drau , Gail und Tagliamento.
Der höchste Gipfel ist die Hohe Warte mit 2.780m. Von Kartitsch, Obertilliach oder Maria Luggau kann man zu wunderschönen Skitouren an der Grenze zu Italien aufbrechen.